Samstag, 26. Juli 2025

 

Hallo liebe Zwarler*Innen

an diesem Mittwoch kamen 13 Personen zu unserem Basistreffen am gewohnten Ort zusammen.

Nach der Begrüßung gab Renate einen Überblick über die nächsten Termine:
Der nächste Termin zum „Lecker essen“ findet am kommenden Freitag in der Pizzeria Bambino statt.

Der nächste Frühstücksstammtisch soll am 21.8. stattfinden; und zwar im Café „Zu Hause“ in Schwerin. Ich (Gerlinde) werde mich um die Reservierung kümmern

Der Lecker-Essen-Termin im August fällt aus; stattdessen wollen wir ein Sommerfest veranstalten. Lt. Pfarrer Dittert ist dies am 22. oder 29. August möglich. Beide Termine stehen im Kalender, bisher haben sich allerdings nur wenig Interessierte eingetragen. Bitte tragt euch zeitnah ein, evtl. auch für beide Termine. Das Sommerfest findet dann an dem Tag statt, für den die meisten Anmeldungen existieren. Falls sich zu wenige anmelden, fällt das Sommerfest leider aus.

Zur Organisation: Das Essen soll nach Möglichkeit bestellt werden, evtl. in einer Pizzeria. Getränke werden vorher besorgt, aber beides ist erst möglich, wenn wir wissen, wie viele Zwarler*Innen mitfeiern möchten.

Folgende mögliche Aktivitäten waren außerdem im Gespräch:

  • Am 31.8.25 findet um 15 Uhr im Dietrich-Bonhoefer-Haus ein „Renaissance-Tee“ statt mit Kostümen und einer Musikgruppe, die Musik aus dieser Zeit spielen wird.
  • Am 5.11.25, um 9 Uhr, werden wir beim Senioren-Frühstück in der Agora die Zwar-Gruppe vorstellen.
  • Für einen Besuch des Bochumer Tierparks wird der 2. September vorgeschlagen. Ein früherer Termin scheint nicht sinnvoll zu sein, da es während der Schulferien dort wahrscheinlich voll ist.
  • Ingrid N. will sich nach einer Führung auf der Kokerei Hansa erkundigen.

Die anwesenden Zwarlerinnen machten noch folgenden Anregungen für mögliche Unternehmungen:

  • Eine Hundertwasser-Ausstellung, die bis zum 31.8.25 in Osnabrück stattfinden.
  • Bei Phönix de Lumière läuft eine Show zum Thema „Asterix und Obelix“.
  • Im Kino-Café in Herne läuft am 24.September, um 14 Uhr, der Film „Der Salzpfad“. Ingrid N. wies daraufhin, dass die Plätze für diese Veranstaltungen schnell vergeben sind und empfiehlt eine baldige Anmeldung.

Am 28.September 25, von 10 bis 17 Uhr, veranstaltet der Verein „Unser Rauxel“ ein Stadtteilfest auf dem Parkplatz am Trauercafé. Die Veranstalter habe angefragt, ob wir von Zwar dort einen Stand aufbauen möchten. Dies ist beim letzten Basistreffen bereits diskutiert worden. Damals und auch bei diesem Treffen waren die Anwesenden dafür, das Angebot anzunehmen. Wir brauchen allerdings Ideen, was wir dort verkaufen können. Kuchen oder Waffeln sind nicht möglich, weil diesen Teil bereits das Trauercafé übernimmt. Bisherige Vorschläge sind:

  • Bücher
  • Tüten mit gemischten Süßigkeiten
  • Marmelade
  • Liköre
  • usw.

Es haben sich auch schon einige Leute bereit erklärt, an dem Stand zu verkaufen.

Dazu wird es in den nächsten Tagen noch eine WhatsApp-Nachricht geben.

Damit war das heutige Treffen beendet.

Viele Grüße aus Rauxel und genießt den Sommer!

Gerlinde