Samstag, 11. Januar 2025

 

 Neues von der Basis

Hallo liebe ZWARler*innen,
am Mittwoch, den 8. Januar 2025 kamen 21 Personen zu unserem Basistreffen am gewohnten Ort zusammen.

Nach der Begrüßung führte Christa noch einmal die anstehenden Termine auf.

Für den nächsten Frühstücksstammtisch am 16. Januar gab es zunächst den Vorschlag, nochmals zu Geiping zu gehen. Ulrike schlug daraufhin vor, stattdessen dieses Mal zum Kolping-Bildungswerk in der Westheide 63 zu gehen. Dort gibt es ein Museum, das sich mit dem Bergbau beschäftigt, und man kann dort nach Voranmeldung für 4,50 EUR frühstücken. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen. Die Idee fanden die meisten interessant, viele der Interessierten können aber nicht am 16.1. Daraufhin beschlossen wir, dieses Frühstück auf den 20. Februar 2025 zu verlegen.

Ulrike wird sich um Reservierung kümmern, wies aber darauf hin, dass sie ca. drei Tage vorher die genaue Teilnehmerzahl angeben muss. Wer sich danach noch abmeldet, muss trotzdem bezahlen. Sie wird voraussichtlich erst einmal für 10 Personen reservieren, es können aber höchstens 20 Personen teilnehmen.
Das Frühstück am 16. Januar fällt aus, da von den Anwesenden keiner daran teilnehmen kann.

Der nächste Termin zum „Lecker Essen“ findet am 31. Januar, um 18 Uhr, im „Il Carciofo“ statt. Ingrid N. kümmert sich um die Reservierung.

Auch für den nächsten Termin am 28. Februar konnten wir uns schon auf ein Lokal einigen: das Griechische Restaurant „Metaxa“. Hier kümmert sich Ursula Z. um die Reservierung.

Vorträge

Christa schlug vor, einen Referenten der Ruhrnachrichten einzuladen, der schon einmal beim Frühstück der Agora zugegen war, und dessen Vortrag über das Zeitungswesen und digitales Zeitunglesen sie sehr interessant fand. Da allgemein Interesse bekundet wurde, wird sie versuchen einen Termin zu vereinbaren.

Ingrid W. wies darauf hin, dass es auch bei der Verbraucherzentrale in der Mühlengasse interessante Vorträge gibt, z.B. am 21.Januar, um 16 Uhr, zum Thema „Cookies“. Anmeldung ist bei der VHS möglich.

Christa schlug noch vor, ein Bier-Tasting in einer kleinen Privatbrauerei in Herne durchzuführen. Da will sie jedoch erst im Frühjahr einen Termin vereinbaren.

Außerdem hat Christa eine Mail von Frau Dr. Nitz vom EvK erreicht, die bereits im letzten Jahr zwei interessante Vorträge zur Schmerztherapie gehalten hat. Sie bietet an, noch einmal zu uns zu kommen. Christa erwähnte außerdem, dass sie weiterhin versucht einen Termin mit einer Gynäkologin vom EvK zum Thema „Inkontinenz“ zu vereinbaren. Beide Themen stießen auf Interesse.

ZWAR unterwegs

Bei Phönix de Lumière steht ab 24.Januar eine Vorführung mit dem Thema „Im Reich der Pharaonen“ auf dem Programm, und zwar

·       Mo-Do von 10 bis 17 Uhr
·       Fr.-Sa. von 10 bis 21 Uhr und
·       So von 10 bis 18 Uhr.

Christa wird zwei Termine dazu in den Kalender einstellen:'
·       Donnerstag, den 20. März, 11 Uhr, und
·       Dienstag, den 25. März 2025, 11 Uhr.

Wer mit anderen ZWARlerInnen daran teilnehmen möchte, kann sich zu seinem Wunschtermin in den Kalender eintragen. Die Karten müssen selbst vor Ort oder per Internet besorgt werden.

Theo wies noch auf einen interessanten Termin in der Europahalle hin. Dort findet am nächsten Montag, den 13. Januar 2025, um 18 Uhr, eine Bürgerinfo zur Grundsteuer statt.

Zum Schluss sprachen wir noch über den Inhalt der Spardose, die die Teilnehmer der Basistreffen regelmäßig gefüllt haben. Ein Betrag von 100 EUR geht davon wie in jedem Jahr als Spende an die Kirchengemeinde, als Dank dafür, dass sie uns den Raum für unsere Basistreffen und die Musikgruppe zur Verfügung stellt. Danach ist die Dose aber noch so gut gefüllt, dass wir entschieden haben, zunächst nicht weiter Geld einzuwerfen. Renate S. will beim nächsten Mal den genauen Betrag nennen, der sich angesammelt hat. Wir können dann darüber reden, was wir damit machen wollen.
Um 19 Uhr war unser Basistreffen beendet. Das nächste Treffen findet am 22. Januar 2025 statt.

Bis dahin wünsche ich Euch allen eine gute Zeit, auch wenn das Wetter es nicht so gut mit uns meint.

Viele Grüße

Gerlinde

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen